Das Naturgilde Team

Slavik Alexandra, BA, MSc
Lebens- & Bildungsweg
- Master of Science der Sozialen Arbeit
- Bachelor of Arts der Bildungswissenschaft
- Ausbildung: Heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd – Österreichischen Kuratorium für therapeutisches Reiten (OKTR)
- Voltigierübungsleiter (OEPS)
- Voltigierwart (OEPS)
- Ausbildung: Diplom für tier- und naturgestützte Interventionen
- Diplomierte Legasthenietrainerin (EÖDL)
- psychosoziale Fortbildungen:
- Traumapädagogik
- Biographiearbeit
- Deeskalationstraining
- Entwicklungspsychologie
- Recht in der Kinder- und Jugendhilfe
- INA - Institut für neue Autorität
- Krisenmanagement
- 2024 Therapiebegleithundeausbildung Messerli Institut Vet Med Uni Wien
- 2025 tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Messerli Institut Vet Med Uni Wien (i.A.)
Psychosoziale & pädagogische Praxis und Berufserfahrung
- aktuell tätig als Schulsozialarbeiterin
- 9,5 Jahre Sozialpädagogin in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und in der mobilen Familienarbeit
- 4 Jahre Mitglied im Leitungsteam einer sozialen Einrichtung
- seit 2017 selbständige Reitpädagogin ausgebildet vom Österreichischen Kuratorium für therapeutisches Reiten
- Mitarbeit bei diversen Sozialprojekten
Sonstige Qualifikationen
- 32-stündiger Kinder-Erste-Hilfe Kurs
- Mitglied ÖKTR
- Mitglied beim österreichischen Imkerverband
- Mitglied beim Verein Hirtenkultur
- Reiterpass, Reiternadel, Lizenz RD1
- Bronzenes Kutschenfahrabzeichen
- Parelli Bodenarbeit Level 1
- 2023 MHTP Prüfung mit Auszeichnung bestanden
- 2024 BGH1 Prüfung "vorzüglich" mit 97 Punkten bestanden




Das tierische Team

Lillyfee
geb. 04.05.2006, Shettymix
Lillyfee macht ihrem Namen alle Ehre. Sie ist unsere Prinzessin am Hof und liebt lange Spaziergänge im Wald. Besonders ausdauernd ist sie bei mehrstündigen Wanderungen. Gerne wird sie geputzt und genießt dabei die Aufmerksamkeit. Ihre lustige Mähne und ihr schöner Schweif werden gerne eingeflochten und gepflegt. Fee ist ein sensibles Pony, welches die sie umgebenden Personen genau abcheckt. Dabei kann sie sehr gut Aufschluss über die eigene Ausstrahlung und Präsenz geben.

Stausee
geb. 13.03.2016, Haflinger
Ihr habt richtig gehört! Unser Haflinger heißt „Stausee“. Seinen lustigen Namen verdankt er seiner Familie, denn sein Papa und Opa hatten auch ähnliche Namen. Stausee ist ein außerordentlich liebes Pferd, das es genießt geputzt und gestreichelt zu werden. Durch seine lange, weiße Mähne und sein strahlendes, goldenes Fell lässt er jedes Kinderherz höher schlagen. Sein ruhiges und ausgeglichenes Wesen vermittelt Stabilität und Beständigkeit.

Nanouk
geb. 11. 11. 2021, Islandhund
Nanouk ist ein liebevoller und gleichzeitig dynamischer Hund. Mit seinem weichen, flauschigen Fell und seinem herzlichen Blick, zaubert er jedem ein Lächeln ins Gesicht. Seine aufgeweckte und interessierte Art macht ihn besonders geeignet für die Arbeit mit Kindern, denen er mit seiner charmanten Ausstrahlung Vertrauen und Geborgenheit schenkt. Ob beim Zuhören, Spielen oder Kuscheln – Nanouk schafft es, eine warme und beruhigende Atmosphäre zu verbreiten, in der Kinder sich sicher und wohl fühlen können.

Evoli
geb. 20.05.2019, bunte Edelziege
Evoli, unsere bunte Edelziege mit einer lebhaften Persönlichkeit, ist ein ganz besonderes Mitglied des Naturgilde Teams. Mit ihrem eigenen Kopf und einer guten Portion Neugier fordert sie Geduld und Einfühlungsvermögen. Doch wer sich ihr Vertrauen erarbeitet, wird mit ihrer charmanten, verspielten Art und einer einzigartigen Verbindung belohnt, die besonders Kinder fasziniert und stärkt.

Strawutzl (Striezel)
geb. 12.05.2019, bunte Edelziege
Strawutzl, liebevoll von den Kindern „Striezel“ genannt, ist eine charmante Therapieziege, die mit ihren langen Beinen und einer Prise Tollpatschigkeit stets für ein Lächeln sorgt. Während er Erwachsenen gegenüber eher schüchtern ist, gewinnt er schnell die Herzen der Kinder mit seiner sanften und vorsichtigen Art. Seine liebenswerte Ausstrahlung macht ihn zu einem besonderen Begleiter in der tiergestützten Arbeit.

Smokey
geb. 20.05.2019, bunte Edelziege
Smokey, die Schwester von Evoli, ist eine fürsorgliche und zuverlässige Therapieziege, die als „Mama Ziege“ für die Herde fungiert. Mit ihrer ruhigen Art übernimmt sie gerne die Rolle des Schutzes und bleibt als Schlusslicht der Gruppe stets wachsam. Ihre liebevolle Präsenz gibt nicht nur den anderen Ziegen Sicherheit, sondern strahlt auch auf die Menschen aus, die mit ihr arbeiten.

Kipferl
geb. 6. 6. 2020, steirische Scheckenziege
Kipferl, der jüngste in der Ziegenherde, bringt mit seiner verspielten und fröhlichen Art jede Menge Leben in die tiergestützte Therapie. Er liebt es, mit den anderen Ziegen zu scherzen, und begegnet den Kindern stets respektvoll und mit neugierigen Blicken. Seine lebhafte und zugleich sanfte Persönlichkeit zaubert Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht.

Brötchen
geb. 14.08.2021, schwedisches Blumenhuhn
Brötchen, mein junges und dynamisches Therapiehuhn, bringt mit ihrer lebhaften Art frischen Schwung in die tiergestützte Arbeit. Sie begegnet Kindern stets respektvoll und neugierig, wodurch sie schnell Vertrauen aufbaut und für unvergessliche Momente sorgt. Ihr fröhliches Wesen macht sie zu einem echten Liebling der Kleinen.

Flocke
geb. 14.08.2018, Grünleger
Flocke, mein besonderes Therapiehuhn, ist nicht nur die liebevolle Ziehmama von Brötchen, sondern auch eine echte Persönlichkeit. Seit einigen Jahren fühlt sie sich als Hahn und übernimmt mit Stolz diese Rolle, inklusive hahnartigem Verhalten. Ihre charmante und einzigartige Art begeistert Groß und Klein und macht sie zu einem unverwechselbaren Begleiter in der tiergestützten Arbeit.

Powidl
geb. 04.08.2018, Marans
Powidl, mein erfahrenes Therapiehuhn, beeindruckt trotz ihres Alters mit ihrem Talent im Hühner-Agility. Mit Geschick und Freude meistert sie jedes Hindernis und zeigt, dass Energie und Begeisterung kein Alter kennen. Ihre besondere Fähigkeit begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und macht sie zu einem echten Star in der tiergestützten Arbeit.

Bienenstöcke
Carnica
Unsere Bienen sind ein wunderbarer Bestandteil der tiergestützten Arbeit und besonders kinderfreundlich. Sie fliegen ruhig und sind geduldig, was es den Kindern ermöglicht, auf spielerische Weise mehr über die faszinierende Welt der Bienen zu lernen. Ihre sanfte Art fördert das Vertrauen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Natur und Umwelt auf eine einfühlsame und interaktive Weise.