KONTAKT & AGBs

Kontaktiere uns bezüglich jeglicher persönlicher oder geschäftlicher Anfrage. Wir bemühen uns um rasche Beantwortung der Anfragen.

Impressum

Slavik Alexandra

Mühlgasse 54 | 1
2020 Hollabrunn
Österreich

Auch per WhatsApp erreichbar!

Adresse um zum Naturgilde Erlebnisbauernhof zu kommen:

Frauendorferstraße 20, 2020 Kleinstelzendorf

Schick‘ uns eine Nachricht!

Erklärung zur Informationspflicht

 (Datenschutzerklärung) 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

Kontakt mit uns 

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

Datenspeicherung

 Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck Auftragserfüllung und Vertragsabwicklung personenbezogene Daten von natürlichen und juristischen Personen verarbeitet werden. 

Es handelt sich hierbei um: Vorname, Nachname, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, Firmen- Anschrift. 

Die Übermittlung ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insb zur Erfüllung Ihres Auftrags sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. 

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. 

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. 

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. 

Web-Analyse 

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. 

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. 

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. 

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem aktiven Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=A ctive 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. 

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. 

Sie erreichen uns unter folgender Adresse:

Slavik Alexandra, MSc

Mühlgasse 54/1, A-2020 Hollabrunn, +43-650-3323195

Stand März 2020

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Naturgilde

Anwendungsbereich: 

Diese AGB gelten für sämtliche Angebote des Unternehmens. Jeder Kunde wurde vor der erstmaligen Teilnahme an einer Veranstaltung auf die am Standort ausgehängten und auf der Website einzusehenden AGB hingewiesen. Diese sind damit Bestandteil aller mündlichen und schriftlichen Verträge. 

Personenbezogene Daten: 

Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten, elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass im Sinne dieser Bestimmung ermittelte Daten ausschließlich für Zwecke der Leistungserbringung, insbesondere zum Zweck der Auftragsabwicklung und der Buchhaltung erhoben und verarbeitet werden. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben. 

Rücktritt vom Vertrag

(1) Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden.

(2) Eine Stornierung kann bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn (Camps, Geburtstagsfeiern, Teamtage, Workshops) kostenfrei erfolgen. Bei Abmeldungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn einlangen, muss eine Stornogebühr von 50 % des Teilnahmebeitrags verrechnet werden. Ab Veranstaltungsbeginn wird bei Nichtbesuch der komplette Teilnahmebeitrag fällig.

(3) Termine für wöchentlich stattfindende Einzelkurseinheiten (heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd, tier- und naturgestütztes Legasthenietraining) sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag zu leisten. 

Gesundheitliche Eignung/Haftung

Der gesamten Angebote werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Die Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden wird ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin muss selbst entscheiden, ob eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen und tier-und naturgestützten Aktivitäten mit ihrer/seinen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist. Bitte fragen Sie ggf. vorab Ihren Arzt. Der/Die TeilnehmerIn hat vor Anmeldung bzw. Kursbeginn die Veranstaltungsleitung über gesundheitliche Beeinträchtigungen zu informieren. Die Angebote sind kein Ersatz für ärztliche und/oder psychiatrische/psychotherapeutische Diagnosen bzw. Behandlungen, sondern können diese nur ergänzen. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt abgeklärt werden, ob eine Teilnahme gut und sinnvoll ist. Jeder/Jede TeilnehmerIn nimmt auf eigene Gefahr und Verantwortung an den angebotenen Aktivitäten teil. 

Nutzung der Räume und des Bauernhofs

Die Nutzung der Örtlichkeit und weitere Angebote erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr. 

Zahlungsbedingungen: 

Anmeldung und Beitrag bei einmaligen Projekten (Camps, Geburtstagsfeiern, Teamtage o.ä.) und Workshops müssen im Voraus bei uns am Konto eingegangen sein (bitte Bankweg beachten oder Beleg vorweisen). Bei der heilpädagogischen und therapeutischen Förderung mit dem Pferd und dem tiergestützten Legasthenietraining können 10er Blöcke in Bar erworben werden.  Nach jeder Übungseinheit ist die Kurskarte abzustempeln. Teilnahmebescheinigungen für Kurse werden nur von dem Kursleiter ausgestellt, bei dem der vollständige Kurs absolviert wurde. Die schriftliche und telefonische Anmeldung gilt als verbindlich. Alle Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gelder werden nicht zurückerstattet. 

Ausfall von Übungseinheiten/Erkrankungen von Vortragenden

Im Falle von Krankheit oder anderweitigen Verhinderung von Lehren wird sich der Veranstalter bemühen, eine Vertretung für die jeweiligen Kurseinheit zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, so kann eine Kurseinheit ausfallen. Der Ausfall einer Kurseinheit berechtigt die TeilnehmerInnen nur dann zu einer Kürzung des gezahlten Beitrags, wenn kein Ersatz angeboten werden kann. Bei nicht ausreichenden Anmeldungen oder aus anderen wichtigen Gründen (z.B. Krankheit) behalten wir uns das Recht vor, Kurseinheiten abzusagen. Bei großem Interesse an einzelnen Kursen kann eine Voranmeldung verlangt werden. Es besteht in diesen Fällen kein Anspruch auf Rückvergütung. Vereinbarte Termine für Privatkurseinheiten (heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd, tier- und naturgestütztes Legasthenietraining) sind verbindlich. Werden diese nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt ist der volle Betrag zu leisten. 

Gerichtsstand

Gersichtsstand ist der Erfüllungsort

%d Bloggern gefällt das: