Du weißt nicht was du mit deinen Freunden oder deiner Familie am Nachmittag machen sollst? Du planst ein Firmenevent und möchtest den MitarbeiterInnen etwas Neues bieten? Interessierst du dich für Bienen oder wolltest du schon einmal sehen wie ein Imker arbeitet? Dann haben wir das Richtige für dich! In der schönen Kulisse des Schmidatals könnt ihr in die spannende Welt der Bienen eintauchen.
Dauer: 4,5 bis 5 Stunden






Euer Ausflug beginnt mit der Ankunft am Naturgilde Erlebnishof. Dort angekommen lernt ihr die Ziegen kennen und erfährt Wissenswertes über Kipferl, Smokey, Evoli und Strawutzl. Anschließend begeben wir uns auf einen Spaziergang in Begleitung der Ziegen, bei dem ihr an unterschiedlichen Stationen den theoretischen Input für die bevorstehende Bienenaction erhält. Bestens vorbereitet für den Imkerworkshop bringen wir die Ziegen wieder retour in den Stall und bewegen uns zu den Bienenstöcken. Jede Person bekommt Schutzkleidung und schon kann es an die Arbeit gehen. Auf der Suche nach der Königin kannst du das theoretisch Erlernte dann in die Tat umsetzen. Selbstverständlich bin ich stets als Unterstützung parat und freue mich über jegliche Fragen. Im Anschluss daran gehen wir wieder zum Hof zurück und pausieren bei Kaffee und Kuchen. Während das Lagerfeuer langsam an Form gewinnt, habt ihr noch die Möglichkeit sich an den Nebenarbeiten des Imkerns zu üben. Beim Einschweißen der Mittelwände oder beim Bedrahten der Rähmchen ist schon manch einem der Faden gerissen 🙂 Wenn du dich jetzt fragst, was „Mittelwände“ sind oder „Bedrahten der Rähmchen“ bedeutet – dann meldet euch an und ich freue mich euch in die Welt der Bienen zu begleiten. Beim abschließenden Lagerfeuer ist dann euer Können noch einmal gefragt! Wir kochen im „Dutch Oven“ über dem Feuer eine Paella (auch vegetarisch) und verfeinern sie mit dem Honigdressing vom Naturgilde Erlebnishof. Bei diesem gemütlichen Ausklang bei Speis und Trank, reflektieren wir das Erlebte und genießen die Ruhe vom Lagerfeuer.
Infos:
- Dieser Nachmittag soll zum Genießen einladen und ein entspanntes Miteinander ermöglichen.
- Das Angebot kann individuell auf jede Gruppe angepasst werden, falls Änderungen erwünscht wären.
- Für Firmenveranstaltungen kann ebenso ein individuelles Angebot erstellt werden. Das Angebot eignet sich optimal als Teambuilding Veranstaltung um nach dieser anspruchsvollen Zeit wieder zueinander zu finden und Spaß miteinander zu haben. Das Einfließen von kleinen Teambuilding Übungen rundet den Nachmittag ab.
- Wir haben Schutzkleidung für Kinder ab 4 Jahren
- Die Dauer der Veranstaltung sind 4,5 bis 5 Stunden
- Die Veranstaltung findet ab 6 Personen statt und ist für maximal 12 Personen gedacht.
- Die Zutaten für die Paella, egal ob vegetarisch oder mit Fleisch sind BIO bzw. aus dem Ort.
- An Regentagen kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden, da weder die Ziegen noch die Bienen Wasserratten sind.
- Die Bienen stehen etwa 5 Gehminuten vom Hof entfernt.
- Durch die Anbindung an den ortseigenen Heurigen wäre alternativ zur Paella auch eine Heurigenjause am Hof möglich.
Kosten für den Bienennachmittag
35 Euro pro Erwachsener inkl. Jause und Paella (Heuriger auf Anfrage) 30 Euro pro Kind inkl. Jause und Paella (Heuriger auf Anfrage)